Photometrie zur Bestimmung von Stoffkennzahlen
Stoffkennzahlen sind der Sammelbegriff für die Materialeigenschaften Reflexion, Transmission und Absorption. Mit Photometrie werden Messverfahren zur messtechnischen Bestimmung der Materialeigenschaften mit Hilfe eines Photometers bezeichnet.
Ulbrichtkugel Photometer
Die Ulbrichtsche Kugel dient in der Breitband– bzw. Schmalbandphotometrie zur diffusen Probenbeleuchtung bzw. zur Detektion des reflektierten bzw. transmittierten Lichtes.
Präzision Ulbrichtkugel UPB-150-ART
Mit ihren 150mm Durchmessern bietet die Ulbrichtsche Kugel UPB-150-ART einen guten Kompromiss hinsichtlich Präzision der Kugelfunktion und Höhe des Messsignal. Ihre Fertigung aus einem massiven Aluminiumblock bietet eine sehr präzise Anordnung der Messöffnungen zueinander. Eine weiteres besonderes Merkmal ist die Ausführung der Messöffnungen mit umlaufenden dünnen Messerkanten, die einen hohen Akzeptanzwinkel für diffuses Licht ermöglichen.