- Desodorierung in der Abfallwirtschaft und im Lebensmittelsektor
- Desodorierung in Kanalisationshebeanlagen
- Reduktion von Gerüchen (Mercaptane, Lösungsmittel, etc.)
- Filtration von organischen Lösungsmitteln, Schwefelverbindungen, usw.
- SOV-Reduzierung in Lackierkabinen, Waschbecken mit VOC, Glasfaserverarbeitung, Typografie und Siebdruck, Klebestraßen
Technische Merkmale der Filter für Gerüche CARB:
- Externe Regeneration der Aktivkohle
- Robuste Konstruktion aus Kohlenstoffstahlblech
- Sonderkonstruktionen mit nicht standardisierten Größen und speziellen Materialien (AISI 304 und 316, Polypropylen)
- Aktivkohlebehälter mit eingebautem Trichter, der im Filtergehäuse verbleibt
- Robuste Klappen im unteren Teil für den Austrag der verbrauchten Kohle
- Möglichkeit der Installation von Kohlehebesystemen zur Erleichterung der Filterbeladung
---