Geovent GFC ist eine Filtereinheit zur Reinigung von Abluft, Zuluft oder Umluft, um giftige Gase, Gerüche, Aerosole, VOCs und andere Stoffe aus der industriellen Produktion zu entfernen.
Die Luft wird durch die Aktivkohle geleitet, die in einem robusten Filterkorb untergebracht ist. Dadurch wird die Luft von unerwünschten Stoffen gereinigt.
Die zylindrische Form der Aktivkohlepellets und ihre hohe Porosität machen diese Aktivkohlepellets so effektiv für diesen Zweck. Gleichzeitig ist ein minimaler Druckverlust bei der Reinigung gewährleistet. Die Eigenschaften der Aktivkohle bestimmen, welche Stoffe gereinigt werden.
So können die Kohlen beispielsweise imprägniert werden, um Schadstoffe wie Quecksilber zu entfernen.
Geovent GFC ist eine wirtschaftliche und effektive Lösung, wenn die Schadstoffkonzentration begrenzt ist. Gleichzeitig wird für die Filtration nur eine begrenzte Menge an Energie verbraucht.
Es gibt ihn in 4 Größen mit einer Kapazität von 75 bis 300 kg Aktivkohle. Die Filtereinheiten können einzeln, mehrere parallel oder mehrere in Reihe installiert werden. Die Installation und die Wahl des Aktivkohletyps hängen vom Zweck der Reinigung und anderen Bedingungen der Anwendung ab. Der Geovent GFC besteht aus verzinktem Stahlblech, das vor Korrosion schützt. Das Gleiche gilt für den Filterkorb. Die Filtereinheit kann in Innenräumen oder im Freien aufgestellt werden, muss aber vor Regen geschützt werden.