„Das Modul G3-AM8 verfügt über 4 Analogeingänge und 4 Analogausgänge, die vollständig konfigurierbar sind und zur Erfassung verschiedener Feldsignale wie Linearsensoren, Rückführungseinheiten, Servos, Positioniersysteme und zur Ausgabe von Befehlen wie Sollwerten an Antriebe, Servos, Halbleiterrelais mit Lineareingang oder zur Rückführung von Variablen an andere Geräte oder zur Datenprotokollierung verwendet werden können.
Analogeingänge können per Software als Spannung (0…10V, ±10V), Strom (0…20mA, 4…20mA) oder Potentiometer (>1kΩ) konfiguriert werden.
Die Ausgänge können per Software als Spannungsausgang (±10V) oder Stromausgang (0…20mA, 4…20mA) konfiguriert werden.
Das G3-AM8 kann mit allen G-Mation Gateways und CPUs verwendet werden, von denen es mit Strom versorgt wird.
Es benötigt eine externe +24V ±25% (0,5A max.) Versorgung für die Feldsignale.
Die Ausgänge sind kurzschluss- und überlastfest.
Spannung 0…10V, ±10V > 1MΩ
Strom 0/4…20mA = 100Ω
Potentiometer > 1MΩ
Spannung ±10V max. 20mA pro Kanal
Strom 0…20mA, 4…20mA, Bürde max. 600Ω
Genauigkeit besser als 0,1% v. EW über den gesamten Temperaturbereich von -10°C bis +60°C
A/D-Wandlung 16 Bit
Diagnose
LED zur Anzeige der Spannungsversorgung
Status-LED für das Ethercat-Protokoll