Mit dem Serienkompensationssystem von GE können Versorgungsunternehmen die Stromübertragungskapazität ihrer bestehenden Infrastruktur und neuer Übertragungsleitungen kosteneffizient erhöhen.
Reihenkompensationsanlagen werden in Reihe mit der Hochspannungsleitung installiert und bestehen aus einem integrierten, kundenspezifisch konzipierten System mit vielen in Reihe und parallel angeordneten Leistungskondensatoren. Die kritischste Einrichtung ist das parallele Schutzsystem, das bei Netzfehlern Schäden an den Kondensatoren verhindert.
GE bietet darüber hinaus ein umfangreiches Portfolio an Projektmanagement- und Ingenieurdienstleistungen, physischen Ausrüstungen und Installationsdiensten an, was zu einem integrierten und robusten System für die Kunden führt.
Die heutigen Übertragungsnetze werden immer komplexer und müssen Strommengen in einer Weise transportieren, für die sie nie konzipiert wurden. Es ist davon auszugehen, dass die Anforderungen an das Übertragungssystem weiter steigen werden, da sich die Stromerzeugungsquellen ständig weiterentwickeln. Mit dem Serienkompensationssystem von GE können Versorgungsunternehmen die Stromübertragungskapazitäten ihrer bestehenden Infrastruktur und neuer Übertragungsleitungen kosteneffizient erhöhen, indem sie die im Folgenden dargestellten Fähigkeiten von GE nutzen.
Umfassende globale und unübertroffene technische Erfahrung
GE ist weltweit führend bei der Durchführung und Lieferung von Projekten zur Serienkompensation in einem breiten Spektrum von Versorgungsumgebungen, was zu einem geringeren Implementierungsrisiko führt.
- Mehr als ein Jahrhundert Erfahrung in der Planung von Übertragungsnetzen, darunter das erste Serienkompensationsprojekt im Jahr 1928
- Führend in der Branche durch die Lieferung von über 30.000 Mvars an Serienkompensationsanlagen in den letzten drei Jahren
---