Die Gadda-Gruppe entwirft und realisiert die Hardware und die dazugehörige Software zur Steuerung komplexer automatisierter Wärmebehandlungsanlagen unter Verwendung der fortschrittlichsten heute verfügbaren industriellen Automatisierungsgeräte.
Der Hauptzweck des Anlagenüberwachungssystems besteht darin, die Produktionsprozesse in Echtzeit zu überwachen und die Daten in die Produktionsmanagementsysteme des Kunden zu integrieren. Jedes Projekt wird nach den Spezifikationen und Bedürfnissen des Kunden maßgeschneidert.
Das Kontrollsystem ist für die Verwaltung konzipiert:
- Ebene 3 Logischer Prozess mittels PLC;
- Level 2 Prozesssteuerung mittels HMI / MMI, konfiguriert für den einfachen und intuitiven Zugriff und die Visualisierung von Anlageninformationen, die auch aus der Ferne (WAN) zugänglich sind;
- High-Level-Steuerung über eine Schnittstelle mit bereits vorhandenen Kundenverwaltungssystemen oder Datenerfassungssystemen zur Datenspeicherung in relationalen Datenbanken mit ODBC- und OLEDB-Schnittstelle (z.B. ACCESS, MS SQL SERVER).
In der Ära der Industrie 4.0 müssen die Anlagen vernetzt, aber vor allem sicher sein. Seit Jahren engagiert sich die Gadda-Gruppe für die Versorgung ihrer Kunden mit Überwachungssystemen zur Steuerung ihrer Anlagen. Alle Industrieöfen und Maschinen sind mit dem Überwachungssystem der Ebene 2 verbunden, das wiederum mit dem Sicherheitssystem der Ebene 3 des Unternehmens verbunden ist.
Die automatischen Chargenlinien sind durch Zäune abgetrennt und nur durch verriegelte Tore zugänglich. Alle Bewegungen sind automatisiert und erfordern nicht die Anwesenheit eines Bedieners. Die Rezepte für die Wärmebehandlung und die Aufgaben des Beladers können direkt vom Überwachungsbüro oder aus der Ferne programmiert werden.
Die Gadda-Gruppe überwacht alle sensiblen Daten für alle Öfen wie Zeit, Temperatur, Gas- oder Stromverbrauch, Kammerdruck usw.
---