FCS MODELL 306130
Der Foremost Floating Cushion Sub ist für den Einbau in Drehbohranlagen unterhalb des Getriebes und in die Antriebsspindel mit Hilfe einer Gewindeverbindung vorgesehen. Der Cushion Sub reduziert die vertikalen Stöße, die vom Bohrmeißel beim Bohren mit dem DTH-Hammer oder beim Drehbohren übertragen werden. Der zweieinhalb Zoll (2 1/2") große Bewegungsspielraum des Kolbens ermöglicht dem Bohrpersonal das Herstellen und Lösen von Gewindeverbindungen mit minimaler Flankenbelastung auf das Gewinde des Bohrgestänges oder der Verrohrung. Dieser Spielraum innerhalb des Gehäuses ermöglicht es dem Bohrpersonal, Verrohrungsgewinde ohne oder mit nur geringer Beschädigung des Gewindes beim Zusammenstechen oder Lösen der Verbindungen herzustellen. Das Unterteil kann bei vertikalen und schrägen Bohrungen eingesetzt werden.
Der Foremost Floating Cushion Sub ist mit allen gängigen Gewindekonfigurationen bis zu einem Stift- oder Kastenschulterdurchmesser von 7" am oberen Ende und einem Stift- oder Kastenschulterdurchmesser von 6" am unteren Ende erhältlich. Die große Länge von 32,5" von Schulter zu Schulter und der Gehäusedurchmesser von 10" beeinträchtigen im Allgemeinen nicht die Bohr- oder Rohrbearbeitungsvorgänge.
FUNKTION UND BETRIEB
Die Stift/Buchse-Verbindung an der oberen Kappenbaugruppe ist direkt mit der Antriebsspindel verbunden, während die Buchse/Buchse-Verbindung am Kolben axial frei im Gehäusehohlraum beweglich ist. Ein stationäres Spülrohr und eine Dichtungsanordnung isolieren Bohrspülungen/Luft von den inneren Komponenten des Gehäuses. Der Kolben fährt innerhalb des Dämpfungsunterkörpers entweder aus oder ein, wenn das Bohrgestänge stillsteht und die Antriebsspindel gedreht wird, um das Gewinde im Bohrgestänge aus- oder einzubrechen.
---