Explorationsbohranlage auf Rädern
Der Prospector W750 ist all das und noch mehr. Der Prospector W750 ist mit bewährten Reverse-Circulation-Komponenten ausgestattet und erfüllt die hohen Anforderungen von Bergbaubohrern.
Aufgebaut auf einem bewährten Foremost-Gelenkträger ist der Prospector W750 äußerst mobil im Gelände. Darüber hinaus kann er auf der Straße Geschwindigkeiten von bis zu 35 km/h erreichen. Ob auf der Straße oder im Gelände, das Ergebnis ist eine schnelle Mobilisierung zwischen Bohrlöchern oder Abbaustellen. Eine kürzere Fahrzeit bedeutet eine höhere Bohrproduktivität.
Der Prospector W750 ist eine vielseitige Maschine. Dank der Niederdruck-Geländereifen kann sie mit minimaler Umweltbelastung zu abgelegenen Standorten fahren. Der einzigartige Mast ist seitlich um 180 Grad schwenkbar, was die Produktivität beim Bohren in der Grube oder an einer Wand erhöht.
Der Prospector W750 ist das wirtschaftlichste Bohrgerät der Exploration Series von Foremost und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
ALLGEMEINE BOHRERSPEZIFIKATIONEN
Abwärtsbewegung - 7.500 kg (16.500 lbs); 0 - 42 m/min (138 ft/min)
Rückzug (Hydraulikzylinder und Kabel) - 37.7000 lbs (17.100 kg); 0 - 90 ft/min (0 - 27 m/min)
drehmoment des oberen Antriebs (Doppelmotoren): 6.780 Nm (5.000 lb ft); 0 - 120 U/min
Nennbohrtiefe - 455 m (1.500 ft) bei Verwendung von 95,25 mm (3 ¾") R/C-Rohr
Mindestleistung von 475 PS (354 kW) - optional 630 PS (469 kW)
Rexroth-Kolbenpumpen
Wassereinspritzsystem - 20 gpm (75,8 l/min)
Hydraulische Abbruchzangen
Kompressor - 900 cfm bei 350 PSI (25,5 m3/min bei 2.414 kPa)
0 - 45° Winkelbohrung
Hydraulischer Kippkopfantrieb
Eingebaute Rohrwanne
---