Der Durchflussrechner F126-EL wurde entwickelt, um das korrigierte Flüssigkeitsvolumen unter normalen Bedingungen zu berechnen. Der korrigierte Volumenstrom wird durch Messung des unkorrigierten Volumenstroms und der tatsächlichen Leitungstemperatur berechnet, die mit dem im Durchflussrechner gespeicherten Algorithmus für den Wärmeausdehnungskoeffizienten verarbeitet wird. Die Referenztemperatur kann beliebig festgelegt werden (z.B. 15°C, 20°C oder 60°F).
Auf dem Display werden die kompensierte Durchflussmenge, die Gesamtsumme, die kumulierte Gesamtsumme und die aktuelle Leitungstemperatur angezeigt. Die auf dem Bildschirm angezeigten technischen Einheiten wie Nm³ lassen sich aus einer umfangreichen Auswahl leicht konfigurieren.
Vorteile
- Eigensicher verfügbar - ATEX- und IECEx-Zulassung für Gas- und Staubanwendungen.
- Vertraute, einfache Bedienung mit der Fluidwell "Know one, know them all" Konfigurationsstruktur, spart Zeit, Kosten und Ärger.
- Vielfältige Montagemöglichkeiten: Wände, Rohre, Paneele oder direkt auf Außensensoren.
Merkmale
- Analoges Ausgangssignal, das die korrigierte Durchflussmenge wiedergibt.
- Gleichzeitige Anzeige von Gesamt- und Durchflussmenge und zusätzlich kumulierte Gesamtmenge.
- Durchflussmenge: sieben 8mm (0.31") Ziffern.
- Gesamtmenge - rücksetzbar: sieben 17mm (0.67") Ziffern.
- Kumulierte Gesamtsumme - nicht rückstellbar: elf 8-mm-Ziffern (0,31").
- Temperatur: sechs 17-mm-Stellen (0,67").
- Technische Einheiten für Durchflussmenge, Gesamtmenge und Temperatur auf dem Display.
- Automatische Sicherung der Einstellungen und laufenden Summen im EEPROM-Speicher.
- Umgebungstemperatur: -40°C bis +80°C (-40°F bis 176°F).
- Für dieses Produkt ist diverses Zubehör erhältlich.
---