Das Messverfahren des FlowSwitch 510M basiert auf dem physikalischen Prinzip des Doppler-Effekts. Dazu sendet der Sensor ein Mikrowellenfeld aus. Bewegen sich Feststoffe durch dieses Feld, werden die Mikrowellen reflektiert und vom Sensor wieder empfangen. Dies wird in einen Schaltvorgang umgewandelt. Alle Parameter, wie Empfindlichkeit, Dämpfung, Filterzeit und Hysterese sind frei einstellbar und können dank des Bargraphen mit einem genauen Wert konfiguriert werden. Dies ermöglicht eine variable Bestimmung des Schaltpunktes bzw. einen Schaltvorgang für unterschiedliche Massenströme. Der Einbau kann in Rohrleitungen, auf Förderbändern, auf Fallblechen, Rutschen oder an ähnlichen Transporteinrichtungen erfolgen. Die Montage ist auch nachträglich einfach, kostengünstig und leicht möglich.
FS510M/FS520 Strömungsschalter für Schüttgüter
。Zuverlässige, berührungslose Mikrowellenmessung
。Für alle Schüttgüter
。Überwacht den Massenstrom im Feststoffhandling
。Einstellbare Empfindlichkeit, Dämpfung, Hysterese und Filterzeit
。Einfache Installation durch kompakte Form
。Prozessanschluss mit Schweißdüse
Der FlowSwitch 510M überwacht den Förderstrom von Feststoffen. Störungen und Probleme beim Transport oder der Zuführung von Pulvern, Stäuben, Pellets oder Granulaten können mit diesem Gerät frühzeitig erkannt werden. Dies hilft, ernsthafte Schwierigkeiten zu vermeiden, die durch verstopfte Rohrleitungen, Materialverlust oder andere technische Probleme mit dem System auftreten können.
---