Die Feuchtigkeit im Feststoff ist ein wichtiger Parameter, der die Qualität des Produktes stark beeinflusst und die Wirtschaftlichkeit einer Produktion grundlegend erhöhen kann. HUMY 3019 ist in vielen Prozessen erfolgreich im Einsatz, u.a. bei Zucker, Tabak, Getreide, Malz, Mehl, Kohle, Sand, Holzspänen, getrockneten Lebensmitteln, Dünger, Pulver, Pigmenten, Kunststoffgranulat. Als Aufstellorte sind Förderbänder, Förderschnecken, Silos, Trichter besonders geeignet. Die In-Line Feuchtemessung ist auch in Batch-Prozessen möglich. Bei der Messung wird die relative Dielektrizitätskonstante und der Hochfrequenzrückgang des Festkörpers im Hochfrequenzbereich gemessen. Das Messverfahren ermöglicht eine kurze und einfache Kalibrierung sowie eine hohe Genauigkeit von bis zu 0,1%. Die Messsonde überträgt die Daten digital. Dies macht die Messaufgabe störungsunempfindlich und erlaubt eine Entfernung des Sensors zur Endbeurteilungseinheit von bis zu 1000 m. Das sich selbst überwachende System verfügt neben einer automatischen Kompensation von Temperatur- und Alterungsdrift, Digital- und Alarmausgängen über einen integrierten Datenlogger. Das Gerät arbeitet mit zwei Analogausgängen für die Messwerte und kann über die beiden Digitaleingänge oder die RS485-Schnittstelle automatisch genutzt werden. Die Kalibrierung wird über die mitgelieferte Software durchgeführt. Für Produkt- oder Prozessänderungen können verschiedene Produktparameter gespeichert werden.
HUMY Kontinuierliches Online-Feuchtemesssystem, Online-Feuchtesensor
。Keine Proben für das Labor notwendig
。Einsparung von Energiekosten
。Verbesserung der Produktqualität
。Sehr kurze Amortisationszeit
。Hohe selektive Empfindlichkeit
。Hohe Messgeschwindigkeit
---