Der allererste magnetisch-induktive Durchflussmesser EPD wird von OIML in Asien zertifiziert.
Der EPD30 bietet die branchenweit größte Auswahl an Auskleidungen, Elektroden und Größen, um selbst die Anforderungen der anspruchsvollsten Prozessanwendungen in so unterschiedlichen Bereichen wie Chemie, Energie, Öl und Gas sowie Metall und Bergbau zu erfüllen. Der leistungsstarke Messumformer ist einfach zu bedienen und liefert das Ausgangssignal, das Ihren Anforderungen entspricht. Mit dem EPD30 erhalten Sie ein vielseitiges, preisgünstiges und äußerst genaues Durchflussmessgerät, das auf Ihre Anwendungen zugeschnitten ist. Ein Durchflussmesser mit Basisfunktionalität, kurzer Lieferzeit und einer einfachen und klar verständlichen Dokumentation.
EPD Elektromagnetischer Durchflussmesser, Wasserdurchflussmesser (OIML)
Das Funktionsprinzip des elektromagnetischen Durchflussmessers basiert auf dem Faradayschen Gesetz der elektromagnetischen Induktion. Wenn die leitende Flüssigkeit in die orthogonale Richtung der magnetischen Linienrichtung fließt, schneidet sie die magnetischen Linien und erzeugt eine induzierte Spannung, die eine lineare Beziehung zur Fließgeschwindigkeit aufweist. Auf diese Weise kann der Flüssigkeitsvolumenstrom berechnet werden.
Der elektromagnetische Durchflussmesser EPD besteht im Wesentlichen aus dem Sensor und dem Messumformer. Das Messrohr des Sensors ist mit den Erregerspulen nach oben und nach unten ausgestattet. Der Messumformer liefert den Erregerstrom, der das Magnetfeld erzeugt, das das Messrohr durchläuft, sobald es eingeschaltet ist. Ein Paar Induktionselektroden, das an der Innenseite des Messrohrs angebracht ist, kommt mit der Flüssigkeit in Kontakt, um die induzierte Spannung an den Sensor weiterzuleiten.
---