Die Betonspritzmaschine SSB 02 funktioniert nach dem Prinzip einer durchlaufenden Dosiertrommel in Form eines Rotors und ist für Trocken- und Nassspritzverfahren von Beton- und Feuerbetongemischen bestimmt. Es handelt sich um das leistungsfähigste Modell von Betonspritzmaschinen der Reihe SSB und es ist geeignet für Arbeiten von mittlerem und großem Umfang. Es wird vor allem zum Aussteifung von Oberflächen an Ingenieurbauten und beim Aufbau von Wasserbauten verwendet, sowie auch zum Aussteifen von Tunnelgewölben und Sammelkanälen im Tiefbauwesen und zu Sanierungen von Betonkonstruktionen.
Der Antrieb der SSB 02 erfolgt entweder durch einen zweistufigen Motor mit zwei Leistungsstufen ohne weitere Regelungsmöglichkeit (DUO-Version), durch einen einstufigen Elektromotor mit der Möglichkeit der stufenlosen Leistungsregelung (COM-F) oder durch eine Luftturbine mit der Möglichkeit der stufenlosen Regelung (COM-A). Standardmäßig ist die Maschine mit einer Zentralschmierung ausgestattet, die die Schmierung aller Abriebflächen gewährleistet. Die Schmierung selbst erfolgt entweder durch manuellen Hebeldruck oder automatisch.
VORTEILE
universeller Anwendungsbereich der Maschine für Trocken- und Nassspritzverfahren
einfache Bedienung und Wartung der Maschine
stufenlose Leistungsregulierung (Modell COM-F)
Riemengetriebe, das Beschädigung des Antriebs vermeidet, falls die Maschine ruckartig stehen bleibt
lange Lebensdauer gebrauchter Teile (Dichtungsplatten und Verschleißplatten) dank Verwendung von Zentralschmierung
robuste Konstruktion ermöglicht Arbeiten unter schweren Bedingungen
niedrige Betriebskosten