Elektrischer Betonmischer M series
mobiltraditionell

Elektrischer Betonmischer - M series - Filamos - mobil / traditionell
Elektrischer Betonmischer - M series - Filamos - mobil / traditionell
Elektrischer Betonmischer - M series - Filamos - mobil / traditionell - Bild - 2
Elektrischer Betonmischer - M series - Filamos - mobil / traditionell - Bild - 3
Elektrischer Betonmischer - M series - Filamos - mobil / traditionell - Bild - 4
Elektrischer Betonmischer - M series - Filamos - mobil / traditionell - Bild - 5
Elektrischer Betonmischer - M series - Filamos - mobil / traditionell - Bild - 6
Elektrischer Betonmischer - M series - Filamos - mobil / traditionell - Bild - 7
Elektrischer Betonmischer - M series - Filamos - mobil / traditionell - Bild - 8
Elektrischer Betonmischer - M series - Filamos - mobil / traditionell - Bild - 9
Elektrischer Betonmischer - M series - Filamos - mobil / traditionell - Bild - 10
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Motorisierung
elektrisch
Beweglichkeit
mobil
Weitere Eigenschaften
traditionell
Kapazität

74 l, 111 l, 162 l, 233 l, 330 l
(19,5 gal, 29,3 gal, 42,8 gal, 61,6 gal, 87,2 gal)

Beschreibung

Tellermischer sind geeignet für Mischen von Feuerbetongemischen, die für feuerfeste Ausmauerungen z.B. von Gussöfen, Hochöfen, Heizkraftkesseln, Koksofenbatterien und Schornsteinen im Bereich Hütten-, Metallurgie und Chemieindustrie vorgesehen sind. In der Bauindustrie können Zwangsmischer zum Mischen eines breiten Spektrums von Baumaterialien verwendet werden, z.B. Verputz-, Injektions- und Sanierungsgemischen. Zwangsmischer sind ebenfalls geeignet für industrielles Mischen von Gemisch, bei dem das Material in einzelnen Schüben verarbeitet wird. VORTEILE ein vollständiges Durchmischen von einzelnen Bestandteilen des Gemisches innerhalb kürzester Zeit Variabilität der Rührwerke, die das Mischen von verschiedenen Gemischsorten ermöglicht Softstarter zum stufenlosen Anlauf der Schaufeln (bei Modellen mit einer Leistung über 5,5 kW) spezielle Deckelkonstruktion, die das Ausfließen des Gemisches verhindert verstärkte Sicherheitselemente (Unterspannungsauslöser, Endschalter) der Betrieb erfordert minimale Wartung stabile Konstruktion ermöglicht Arbeiten unter schweren Bedingungen minimale Betriebs- und Wartungskosten

Kataloge

M, MH
M, MH
7 Seiten
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.