Das horizontale Rettungsleinensystem, auch Lifeline genannt, ist eine Verankerungsvorrichtung, die dem Bediener sicheres Arbeiten in der Höhe mit Absturzgefahr und flexibles Arbeiten ermöglicht. Es kann in gerader Linie oder mit Ecken montiert und für verschiedene Arten von Sicherheitsschutz verwendet werden.
Endanker
Der Endanker umfasst im Wesentlichen den Ankerpunkt und die Halterung. Er ist aus rostfreiem Stahl 316L gefertigt. Er hat die CE-Zertifizierung bestanden und entspricht der EN 795:2012.
Zwischenanker
Der Zwischenanker muss als verschweißtes Bauteil nicht entfernt werden, da ein Durchfahren durch einen Reisenden problemlos möglich ist.
Drehanker-Kits
Die Drehankersätze werden montiert, damit das Drahtseil eine Ecke passieren kann. Die Drehankersätze sind verschweißte Elemente und müssen nicht entfernt werden, da ein Läufer problemlos hindurchpasst.
Spanner
Mit dem Spanner kann die Rettungsleine gespannt und die seitliche Verschiebung der Rettungsleine beim Sturz einer Person verringert werden, um so die Fallhöhe der Person und die Aufprallkraft zu verringern.
Stoßdämpfer
Der Stoßdämpfer dient als Puffer und reduziert die Aufprallkraft bei einem Sturz. Dies kann bis zu einem gewissen Grad die Sicherheit des Personals gewährleisten und mögliche Aufprallverletzungen abschwächen.