100G PAM4 QSFP28 ist ein steckbarer DWDM-Glasfasertransceiver für 100-Gigabit-Ethernet-Anwendungen (100GbE).
Dieses Modul ist für die Verbindung von Rechenzentren konzipiert, die eine hohe Glasfaserkapazität für Verbindungen bis zu 80 km erfordern.
Die optische Schnittstelle nutzt zwei DWDM-Wellenlängen in einem 50-GHz-Raster. Das PAM4-Modulationsformat wird verwendet, um die Kapazität zu erhöhen und 50 Gb/s auf jeder Wellenlänge zu ermöglichen. Die integrierte FEC (Forward Error Correction) mit hoher Verstärkung und die fortschrittliche Rx ADC/DSP-Technologie ermöglichen optische Reichweiten von bis zu 80 km über ein verstärktes DWDM-Leitungssystem. Die optischen Signale werden über Standard-Duplex-SMF- und LC-Steckverbinder vom Modul übertragen und empfangen.
Elektrische Signale werden über einen standardmäßigen 38-poligen Anschluss, der im QSFP28 MSA (SFF-8679) beschrieben ist, vom Host übertragen und empfangen. Die elektrische Schnittstelle ist CAUI-4-konform (IEEE P802.3bm Annex 83E) und teilt die 100 Gb/s-Signale in vier parallele 25 Gb/s-NRZ-Streams auf.
Dieses Modul beinhaltet Inphis innovativen Silizium-Photonik-Schaltkreis, Arrayed Modulation Driver, Arrayed TIA und fortschrittliche DSP-Technologie, um eine hohe Leistung in einem kleinen, steckbaren Gehäuse zu bieten.
Merkmale
-Kompatibel mit dem QSFP28 MSA wie in SFF-8665 beschrieben
-100 Gb/s über 2 Wellenlängen auf einem 50-GHz-DWDM-Gitter ermöglichen 4 TB/s über eine einzige Faser
-PAM4 Modulationsformat ermöglicht 56Gb/s auf einer einzigen Wellenlänge
-80 km Reichweite über eine Duplex, SMF
-Integrierte FEC-Codierung/Decodierung mit hoher Verstärkung
-Fortschrittliche ADC/DSP-Empfängertechnologie
-Optische und Host-Loopback-Funktionalität
-Elektrische Standard-CAUI4-Schnittstelle
---