Die Bandmesser-Schälmaschinen vom Typ R 24 kommen dort zum Einsatz, wo lange dünne Folien aus den oben genannten Materialien auf engstem Raum wirtschaftlich hergestellt werden sollen.
Der Materialzylinder wird mit einer Schälachse über eine stufenlos angetriebene Vorschubwalze in eine rotierende Bewegung gebracht. Die abgeschälte Materialbahn wird entweder von der Aufwickelmaschine R58 oder R59 kontinuierlich aufgewickelt.
Die Schichtstärke wird über Wechselräder/ elektronisch (Option) eingestellt und über Hubspindeln in eine vertikale Bewegung umgesetzt. Somit wird der Zylinder kontinuierlich, entspr. der gewählten Schichtstärke, dem umlaufenden Bandmesser zugeführt.