Der raupenmobile Backenbrecher FTJ 11-60 von Fabo ist ein komplettes mobiles System, das sich auf einem hydraulisch angetriebenen Raupenfahrwerk mit einer Geschwindigkeit von 1 km/h bewegt und eine Kombination aus einem Vibrationsaufgeber, einem 1000 x 600 mm Backenbrecher, klappbaren Haldenbändern, einer Steuereinheit und einem elektrischen Generator umfasst.
Unter den heutigen Bedingungen und technologischen Prozessen beginnen die Unternehmen darüber nachzudenken, wie sie ihren Tätigkeitsbereich effizienter gestalten können. Bei der Verbesserung der Effizienz berücksichtigen sie immer Faktoren wie die Funktionsfähigkeit der eingesetzten Maschinen, ihre geringen Kosten und den Personalbedarf. Unsere Raupenbrecher können dank ihres speziell entwickelten Aufbaus und ihrer kompakten Struktur selbst auf den anspruchsvollsten Minenstandorten mit hoher Leistung zerkleinern. Unsere raupenmobilen Systeme können durch Backenbrecher, Primär- und Sekundärprallbrecher oder Kegelbrecher individuell angepasst werden.
Alle für den Prozess erforderlichen Ausrüstungen sind in einem einzigen Fahrgestell zusammengefasst und die Verarbeitungsausrüstung wird von Elektromotoren angetrieben. Die Gesamtproduktionskapazität beträgt 100-250 t/h.
Vorteile von raupenmobilen Brechern;
-Die robusten Raupen können Orte erreichen, die für normale Maschinen unerreichbar sind.
-Die Abmessungen und der Schallpegel sind für die Zerkleinerung von Bauschutt in der Stadt geeignet.
-Der Kraftstoffverbrauch des Generators und der Laufketteneinheiten ist sehr sparsam.
-Die Wartung und Verwaltung des Systems ist mit der neuesten Steuerungssoftware sehr einfach.
TECHNISCHE DATEN
-Modell: FTJ 11-60
-Produktionskapazität: 100 - 250 Tonnen pro Stunde
-Maximale Zuführung: 550 mm
-Brecher-Typ: Backenbrecher
-Größe: 1000x600 mm
-Stromerzeuger: 275 kva
-CSS-Einstellung: 40 - 150 mm
-Gewicht: 40 Tonnen
---