Hocheffiziente visuelle Fehlerortung im Taschenformat ist das ideale Ergänzungswerkzeug für jeden Faserprüftechniker.
Der FLS-140 ist der einfachste Weg, um Glasfasern von Anfang bis Ende zu identifizieren und polierte Steckverbinder-Endflächen zu lokalisieren. Sein roter Laser leuchtet durch die meisten gelb ummantelten Glasfasern, um Brüche, Biegungen, fehlerhafte Stecker, Spleißungen und andere Ursachen für Signalverlust zu lokalisieren. Sie hat eine Reichweite von bis zu 5 km. Der praktische FLS-140 lokalisiert Fehler visuell, indem er bei Singlemode- oder Multimode-Lichtwellenleitern ein helles rotes Leuchten an der genauen Fehlerstelle erzeugt.
Kompaktes Design
Mit einem Design im Taschenformat im Stift-Stil kann dieses visuelle Fehlerortungsgerät problemlos überallhin mitgenommen werden. Dank seines eloxierten Aluminiumgehäuses ist dieses langlebige und leichte Werkzeug das ergänzende Werkzeug der Wahl für jeden Faserprüftechniker.
Kostengünstig
Der extrem hohe Wirkungsgrad des FLS-140s garantiert einen längeren Betrieb mit zwei Standard-AAA-Alkali-Batterien, die typischerweise 40 Stunden ununterbrochenen Betrieb ermöglichen.
Der FLS-140 ist eine wirklich kostengünstige Möglichkeit, Fehler in OTDR-Totzonen zu lokalisieren. Seine Effektivität rechtfertigt den Kauf eines für fast jeden Fasertechniker.
---