Mit einer Vielfalt verfügbarer Schmelzekanaldurchmesser, Düsenlängen und Anschnittoptionen bieten EWIKON Heißkanaldüsen dem Werkzeugkonstrukteur größtmöglichen Spielraum bei der Auslegung von Heißkanalsystemen.
Prozesssicher durch Direktbeheizung
Wendelrohrpatronenheizung und Thermofühler integriert in hochpräzise gefertigte Ausfräsungen im schmelzeführenden Druckrohr. Verlustminimierter, äußerst gezielter Wärmeeintrag mit gleichmäßigem Temperaturprofil über die gesamte Düsenlänge bis in den Anschnittbereich. Die gleichmäßige Beheizung aller Düsen garantiert eine hohe Prozesssicherheit und eine gute Balancierung.
Einfache Wartung oder Austausch
Frontmontageversion für leichte Zugänglichkeit der Düse nach Abziehen der Konturplatte. Spitzeneinsätze, Heizungen und Thermofühler sind wechselbar.
Edelstahl-Schutzrohr
Verhindert Beschädigungen der Heizung.
Schnelle Farbwechsel
Minimales auszutauschendes Schmelzevolumen durch Schmelzedichtung direkt am Anschnitt
Eine Vielzahl von Anschnittoptionen erlaubt größtmögliche Freiheit bei der Anspritzpunktpositionierung und -gestaltung.
Anspritzung mit Wärmeleitspitze
Nadelverschlussanspritzung
Anspritzung mit offenem Schmelzekanal
Verschiedene Vorkammer- und Anschraubvorkammervarianten, auch in verlängerter Ausführung zur Anbindung auf Freiformflächen.
Die EWIKON-Standarddüse für alle Materialien und Schussgewichte.
Erhältlich in verschiedenen Größen für offene Anbindung oder Nadelverschlussanbindung.
Schlanke Version für Nestabstände ab 12 mm.