Das Metall-Spritzgießen (Metal Injection Moulding, MIM) ist mit einem modernen, ehrgeizigen Projekt verbunden, das die Euro Stampaggi Gruppe zu einem der ersten Unternehmen in Mittelitalien gemacht hat, das diese hochentwickelte Technologie in die Produktion einführt und sie den Kunden zur Verfügung stellt. Dies geschah im Rahmen eines Forschungs- und Versuchsprogramms, das Anfang der 2000er Jahre mit der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Florenz und dem Fraunhofer-Institut in Bremen in Zusammenarbeit mit dem in Florenz ansässigen Unternehmen Leo France gestartet wurde.
Das Metall-Spritzgießen beruht auf der Kombination des Spritzgießens von Kunststoffen mit dem Sintern von Metallpulvern; eine Verbindung, die ein Höchstmaß an Freiheit bei der Erforschung neuer Geometrien ermöglicht, ohne die hohen Produktivitätsniveaus zu beeinträchtigen, die heute vom Markt gefordert werden.
Die MIM-Technologie ermöglicht es, Metallteile von beträchtlicher geometrischer Komplexität und mit geringen Abmessungen herzustellen. Hinzu kommen die geringeren Umweltauswirkungen, da keine gefährlichen Stoffe verwendet werden und die Produktionsabfälle vollständig wiederverwendet werden können.
Die beiden Unternehmen der Euro Stampaggi Gruppe, die sich auf diese spezielle Technologie spezialisiert haben, verfügen heute über vier Produktionslinien mit komplexen und vielseitigen Maschinen, die in der Lage sind, Teile von kleinsten Abmessungen bis hin zu Teilen mit einem Gewicht von 80 Gramm herzustellen.
---