Die Biegebalkenwägezelle BB wurde für den Einsatz in elektronischen Gewichts- und Kraftmessanwendungen unter industriellen Bedingungen entwickelt.
Sie werden hauptsächlich in Anwendungen mit geringer Kapazität eingesetzt, wie z. B. in Tankwägesystemen, Plattformwaagen, Absack- und Dosiermaschinen und Förderbandwaagen. Eine gute Abdichtung wird durch einen Faltenbalg erreicht, der den Dehnungsmessstreifenbereich auf dem Edelstahlgehäuse der Wägezelle abdeckt.
Merkmale;
Leicht zu montieren
Zertifiziert nach OIML R60-Normen
Hermetisch versiegelter Dehnungsmessstreifenbereich
Montage-Kits;
liste BB-HA Montagesätze - 20-50-100-200 kg
liste BB-RM Montagesätze - 20-50-100-200 kg
liste BS-PL Montagesätze - 200-500-1000-2000 kg
Spezifikationen;
Genauigkeit (OIML R60) - - C1 C3 C5
Maximale Anzahl von Eichintervallen () - -
1000 - 3000 - 5000
Minimaler Eichabstand () - -
Emax/5000 - Emax/10000 - Emax/20000
Kombinierter Fehler - % - ≤ ±0,05 ≤ ±0,02 ≤ ±0,012
Kriechfehler über 30 Min. (DR) - % Emax - 0,004
Minimale Belastung - % Emax - 0
Maximale sichere Überlast - % Emax - 150
Maximale sichere Seitenlast - % Emax - 100
Höchstlast - % Emax - 200
Dehnung (Emax) - mm - ? 0.5
Maximale Erregerspannung (Umax) - V - 15
Nennleistung (Cn) - mV/V -
BB20 2 ± 0,4% - BB 50-100-200 2 ±0,1%
Nullpunktabgleich - %Cn -
BB20 ≤±3 - BB 50-100-200 ±1,0
Eingangswiderstand - ? - 385 ±20
Ausgangswiderstand - ? - 351±3
Isolationswiderstand - M? - ?500
Kompensierter Temperaturbereich - °C - -10...+40
Betriebstemperaturbereich - °C - -40...+80
Kabellänge - m - 5±%3
---