Der pneumatische Stanzmarker von ESAB verwendet ein Markierverfahren ähnlich einem industriellen Drucklufthammer, um Abdrücke auf die Oberfläche von Baustahl, Edelstahl oder Aluminium zu bringen. Die kapazitive Höhenregelung sorgt für einen konstanten Abstand für eine gleichbleibende Markierung und ein präzises, hochbelastbares Musterlayout sowohl der geritzten Linien als auch der einzelnen Punktmarkierungen.
Die Größe und Tiefe der gestanzten Markierungen wird durch den Luftdruck und die Materialhärte bestimmt. Die Markierungsfrequenz und die Stanzleistung sind einstellbar und ermöglichen eine NC-gesteuerte Stempelmarkierung von Punkten, Linien oder Buchstaben. Eine doppelseitige Markierungsspitze sorgt für eine höhere Produktivität.
Der pneumatische Stanzmarkierer:
- Markiert effizient die Position des Bohrlochs für die anschließende Plattenbohrung
- Produziert geritzte Linien für sekundäre Operationen wie Biegelinien, Layoutlinien oder Schweißkonstruktionen
- Markiert Zahlen oder Buchstaben auf geschnittenen Teilen mit der Option Zeichengenerator
Ausgewählte
Robuste Ausführung mit Ersatzspitzen
Robuster, schnelllaufender, motorisierter Lifter mit zwei Linearschienen für Steifigkeit und Genauigkeit
Automatischer Luftleitungsöler ist an der Station montiert
Einstellbarer Verweilzeittimer ermöglicht die Markierung von Körnern
Einstellbare Geschwindigkeit für die Ritzmarkierung
Automatische kapazitive Höhensteuerung für die Stanzmarkierungsstation
Stellt automatisch die Anfangshöhe fest
Beibehaltung der Höhe während der Markierung
Die Tiefe der Markierung wird durch Druck und Geschwindigkeit eingestellt
---