ROTATIONSSIEBE werden zur Fest-Flüssig-Trennung bei hohem Durchsatz eingesetzt und kombinieren zwei Vorgänge: Filtration und Kompaktierung. Sie bestehen aus einem Siebkorb, Lochblech oder Spaltdraht, der als Filter dient und sich mit der Förderschnecke dreht, gefolgt von der Förderstrecke, die mit einem Verdichtungs-/Entwässerungsmodul endet, das mit einer Rutsche oder einem Absacksystem versehen sein kann. Das Siebgut wird mit einer Förderschnecke bis zum Verdichtungs-/Entwässerungsabschnitt transportiert, wo sowohl das Volumen als auch das Gewicht reduziert werden (bis zu 40 %).
Feinsieb & effizient
Trommel aus rostfreiem Stahl
Fängt alle Tücher und faserigen Abfälle auf
Einfache Installation im Kanal
---