Der DRUM SCREEN führt eine feine Mikrosiebung durch und wird vor kleinen und mittleren Kläranlagen installiert. Der Strom der zu siebenden Suspension trifft auf die Oberfläche des Drehsiebs senkrecht zur Richtung der Öffnung zwischen den Stäben. Während die gefilterte Flüssigkeit durch die Löcher des Siebs fließt und in einen Tank unter dem Zylinder abgeleitet wird, werden die Feststoffe auf der Oberfläche desselben Siebs aufgefangen und durch Rollreibung zu einer Überlaufschaufel gezogen, die sie in einen speziellen Behälter umleitet. Die Stäbe des Zylinders sind keilförmig, so dass der hydraulische Druck ununterbrochen fließen kann und die Gefahr, dass sich Feststoffe festsetzen und Verstopfungen verursachen, minimiert wird.
Effizienteste Siebtechnik
Sieb/Trommel zur Abtrennung eines Teils der Fette/Öle
Struktur und Trommel aus rostfreiem Stahl 304 oder 316L
Einlaufkammer mit integriertem Überlauf
So konzipiert, dass das Abwasser die gesamte Breite des Zylinders bedecken kann
Überlaufschaufel aus verschleißfestem Material, die einen konstanten Druck auf die Trommel ausübt
Rückspülung durch eine im Siebzylinder installierte Vorrichtung
Abstand zwischen 0,25 und 6 mm Spaltdraht oder von 1 bis 6 mm perforiert.
Schneckengetriebemotor und schrägverzahntes Getriebe
---