MAIA ist die fortschrittlichste multispektrale Bildkamera, die speziell für den Einsatz im Ausland entwickelt wurde. Sie wurde speziell für den Einsatz in unbemannten Flugzeugen (UAVs), Flugzeugen und Landfahrzeugen in der Präzisionslandwirtschaft und zur Umweltüberwachung entwickelt.
MAIA basiert auf einer Anordnung von 9 Bildsensoren, die jeweils mit einem Bandpassfilter gekoppelt sind, der das Spektrum der zu erfassenden Strahlung genau definiert.
Die Empfindlichkeit erstreckt sich über den sichtbaren (VIS) bis in den Nahinfrarotbereich (NIR) (von 395nm bis 950nm) und die Bänder entsprechen denen der WorldView-2- oder Sentinel-2-Satelliten, so dass die Multispektralkamera erfolgreich für Precision Farming und Umweltüberwachung eingesetzt werden kann.
---