Gleichzeitige Überwachung von Netz- und Generator-Sammelschienen
ATS 1.1 ist ein spezieller Lastumschalter, der eine unabhängige Steuerung von Last und Generator ermöglicht, wobei die Last entweder von der Netz- oder von der Generatorsammelschiene gespeist wird, je nachdem, welche verfügbar ist, wobei die Netzsammelschiene Vorrang hat.
ATS1.1 ist ein Lastumschalter, der die Netzsammelschienenspannungen überwacht und die Last umschaltet, wenn die Spannungsgrenzen außerhalb der erforderlichen Toleranzen liegen. Diese Geräte können mit zwei beliebigen Spannungssammelschienen verwendet werden, wenn die Last entsprechend ihrer Verfügbarkeit gesteuert werden soll. Alle drei Phasenspannungen werden auf der Netzsammelschienenseite überwacht und jede Phase kann unabhängige obere und untere Spannungsgrenzen haben.
ATS1.1 ist mit 2 Hilfsausgängen und 3 Hilfseingängen ausgestattet. Diese E/A-Ports können über das Gerätemenü für die Steuerung von Peripheriegeräten konfiguriert werden.
Das Gerät ermöglicht es dem Benutzer, den Generator zu Testzwecken oder für die regelmäßige Wartung anzuschalten. Diese Testfunktion kann mit oder ohne Lastübertragung ausgeführt werden, so dass gleichzeitig ein Test für den Umschalter möglich ist. Der normale Systembetrieb wird im Automatikmodus aufrechterhalten.
Während des Betriebs können sowohl die Netz- als auch die Generatorphasenspannung auf dem Display des Steuergeräts überwacht werden, so dass keine zusätzlichen Wechselspannungsmessgeräte auf der Schalttafel verwendet werden müssen. Alle Spannungswerte werden in True RMS-Werten mit hoher Ablesegenauigkeit angezeigt.
Alle Geräteparameter können über das Gerätekonfigurationsmenü eingestellt werden, und alle Programmparameterwerte sind auf dem Display des Steuergeräts zu sehen. Die Geräte können auch so programmiert werden, dass sie die Abkühlfunktion des Motors steuern, so dass einfache Motorstarter mit Stromaggregaten kleiner Leistung verwendet werden können.
---