2x4-stellige LCD-Anzeige
Doppelter Sollwert
Wählbarer Sensortyp (Pt-100, J, K, L, T, S, R)
PID-Regelfunktion mit genauer Selbstoptimierung
Digitale Eingänge können 3 verschiedenen Funktionen zugewiesen werden
Funktionstaste kann 3 verschiedenen Funktionen zugewiesen werden
Soft-Start-Funktion
Wählbarer SSR- oder Relais-Steuerausgang
Alarm2 oder Temperaturregelausgang kann als C/A2-Relaisausgang programmiert werden
Alarm1-Ausgang oder PID-Kühlausgang kann programmiert werden
Wählbare Heiz- und Kühlregelung
Offset-Funktion für Eingang
Im Falle eines Fühlerausfalls kann periodischer Betrieb oder Relaiszustand gewählt werden
Kommunikation über RS-485 ModBus-Protokoll
CE-gekennzeichnet nach europäischen Normen
Umgebungsbedingungen
Umgebungs-/Lagertemperatur - 0...50 ºC / -25...70 ºC
Relative Luftfeuchtigkeit - 80% relative Luftfeuchtigkeit bei Temperaturen bis 31 °C, linear abnehmend auf 50% bei 40 °C
Schutzart - Gemäß EN 60529 Frontplatte: IP65, Rückwand: IP20
Höhe - Max. 2000m
Elektrische Eigenschaften
Versorgung - 90-250V AC +10% - 20%, 50/60Hz, 24V AC ±10%, 50/60Hz oder 10-30V DC / 8-24V AC ±10% SMPS
Leistungsaufnahme - 5VA
Externe Anschlüsse - Steckbare Klemmen
Skala - Pt-100-Widerstandsthermometer -199.9...600.0 °C / -200...600 °C
Fe-Const (J) Thermoelement -30...600 °C / -30,0...600,0 °C
NiCr-Ni (K) Thermoelement -30...1300 °C / -30,0...-999,9 °C
Fe-CuNi (L)-Thermoelement -30...600 °C / -30,0...-600,0 °C
Cu-CuNi (T) Thermoelement -30...400 °C / -30,0...-400,0 °C
Pt10Rh-Pt (S)-Thermoelement -40...1700 °C
Pt13Rh-Pt(R)-Thermoelement -40...1700 °C
Genauigkeit - ±0,5 % (vom Skalenendwert) ±1 Digit (Thermoelement), ±0,2 % (vom Skalenendwert) ±1 Digit (Pt-100 Widerstandsthermometer)
Leitungswiderstand - Max. 100ohm
Ausgang
---