Bei der Dreh-Schleif-Maschine VLC 350 GT von EMAG laufen verschiedene Hartbearbeitungsprozesse an Futterteilen bis zu einem Durchmesser von 350 Millimetern hintereinander und in einer Aufspannung ab.
Die Abkürzung „GT“ steht für die Worte „Grinding“ und „Turning“. Sie verweisen auf die große Stärke der VLC GT-Maschinen: Die Kombination aus Schleifen und Drehen (plus weiterer Verfahren) mit der bewährten EMAG Pick-up-Automation ermöglicht unzählige Fertigungslösungen.
Die Dreh-Schleif-Maschine VLC 350 GT ist größer als die VLC 200 GT und deshalb für Bauteile bis zu 350 Millimetern Durchmesser ausgelegt.
Erstmalig gibt es die Option, eine Schleifspindel mit NC-Schwenkachse zu integrieren. Auf ihr befindet sich beispielsweise ein zylindrischer Schleifkörper, mit dem innenliegende Bohrungen geschliffen werden.
Die Dreh-Schleifmaschine VLC 350 GT ist auch für Herstellungsprozesse mit kleineren Losgrößen geeignet. Der große Arbeitsraum beinhaltet bereits von vornherein verschiedene Schleifspindeln, sodass Umrüstprozesse eingespart werden.
Folglich kann in der VLC 350 GT die klassische Hartbearbeitung von Getrieberädern – vom Hartdrehen der Planflächen über das Vordrehen der Bohrung und des äußeren Synchronkegels bis hin zum Fertigschleifen dieser Konturen – erfolgen.
Auch weitere Futterteile mit Innenkegeln werden mit der VLC 350 GT bearbeitet.