Monodress MDL wird in einer Reihe von Längen und quadratischen Querschnitten geliefert, die per Laser auf exakte Maße zugeschnitten werden, um die Werkzeughersteller zu unterstützen.
Durch einfaches Drehen der Stämme um 45˚ um ihre Mittelachse kann die Zweipunktrichtung offengelegt werden, was die Möglichkeit bietet, ein Werkzeug mit noch größerer Verschleißfestigkeit herzustellen. Da die MDL eine konstante Abrichtbreite hat, ist kein Nachstellen erforderlich.
Herstellung von Werkzeugen
Zwei Methoden der Werkzeugherstellung eignen sich für den Einsatz von Monodress MDL - das Sintern von Nichteisenmetallen oder das Hartlöten auf einen Abrichtkörper unter Verwendung einer aktiven Hartlotlegierung in einer nicht oxidierenden Umgebung. Durch Diamantschleifen können die Abrichtwerkzeuge vor Ort zu Kegel-, Meißel- und Rundformen geformt werden.
Merkmale
- Geliefert als rechteckige oder quadratische Stämme in verschiedenen Längen
- Ausgezeichnete thermische Stabilität Vorteile
- Gleichmäßige Abnutzung von Abrichter zu Abrichter
- Gleichmäßige Abnutzung über die gesamte Länge des Abrichters
- Einfach zu verwendendes Material für den Werkzeugbau
- Konstanter Abrichterquerschnitt - kein Nachstellen erforderlich
Vorteile
- Gleichmäßiger Verschleiß von Abrichtgerät zu Abrichtgerät
- Gleichmäßige Abnutzung über die gesamte Länge des Abrichters
- Einfach zu handhabendes Werkzeugbaumaterial
- Konstanter Abrichterquerschnitt - kein Nachstellen erforderlich
Empfohlene Anwendungen
- Alle Abrichttypen, z.B.: Einzelpunkt-, Mehrpunkt- und Messerabrichten
- Entwickelt, um eine hohe Beständigkeit gegen abrasiven Verschleiß bei Abricht- und Trennwerkzeuganwendungen zu bieten
---