Das leicht bedienbare und einfach transportierbare Elcometer 106 Haftfestigkeitsprüfgerät des Typs II zeigt einen numerischen Haftfestigkeitswert an.
Dieses leicht bedienbare und tragbare Haftfestigkeitsprüfgerät Typ II zeigt einen numerischen Haftfestigkeitswert an. Zu den Anwendungsbereichen zählen Lackierungen und Plasmaspray auf Brücken, Beschichtungen auf Stahl, Aluminium, Beton usw.
• Inklusive Transportkoffer - ideal für den mobilen Einsatz
• Handbetrieb - keine Stromversorgung erforderlich
• Inklusive Messer für Prüfungen nach EN13144 und ISO 4624
Haftfestigkeitsprüfverfahren
Ein Prüfstempel wird auf die Beschichtung aufgeklebt. Die Federmechanik im Elcometer 106 Haftfestigkeitsprüfer übt eine zunehmende Zugkraft auf den Stempel aus.
Wenn die Beschichtung von der Oberfläche abreißt, gibt ein Zeiger an der Skala den numerischen Haftfestigkeitswert an, der die zum Abreißen des Stempels erforderliche Kraft pro Flächeneinheit darstellt.
Zur Erhöhung der Empfindlichkeit bei niedrigen Werten oder für unebene Oberflächen ist ein Stempel mit 40 mm (1,52”) Durchmesser erhältlich. Bei Verwendung des 40-mm-Stempels (1,52”) wird der Skalenwert durch 4 geteilt.