Kolbenventil AGV
manuellSteuerungAbrasiv

Kolbenventil - AGV - Elcometer - manuell / Steuerung / Abrasiv
Kolbenventil - AGV - Elcometer - manuell / Steuerung / Abrasiv
Kolbenventil - AGV - Elcometer - manuell / Steuerung / Abrasiv - Bild - 2
Kolbenventil - AGV - Elcometer - manuell / Steuerung / Abrasiv - Bild - 3
Kolbenventil - AGV - Elcometer - manuell / Steuerung / Abrasiv - Bild - 4
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
Kolben
Betätigung
manuell
Funktion
Steuerung
Anwendung
Abrasiv
Weitere Eigenschaften
automatisch
Druck

Max: 15 bar
(217,6 psi)

Min: 2,5 bar
(36,3 psi)

Temperatur

Max: 60 °C
(140 °F)

Min: 0 °C
(32 °F)

Beschreibung

Das AGV-Automatikventil von Elcometer gewährleistet die präzise Strahlmitteldosierung und die Fail-Safe-Abschaltung des Strahls und der Strahlmittelzufuhr. Das Elcometer AGV-Automatikventil bietet sämtliche Vorteile des Hauptventils, einschließlich präziser Strahlmitteldosierung, zeichnet sich aber durch eine verbesserte Druckluftsteuerung aus, die das automatische Abschalten des Strahlmittels von der Strahldüse ermöglicht. Die Möglichkeit der sofortigen Abschaltung des Strahlmittelstroms reduziert Materialverschwendung und gleichzeitig Ausfallzeiten infolge von Verstopfungen im Strahlgerät. Die bis zu einem maximalen Arbeitsdruck von 15 bar (217 psi) geprüfte Fail-Safe-Funktion des Ventils erlaubt den sorgenfreien Einsatz durch das Arbeitspersonal. Darüber hinaus ist es dank seiner universellen Konstruktion mit den meisten auf dem Markt erhältlichen Strahlgeräten kompatibel. Im Abschnitt Hauptmerkmale weiter unten finden Sie weitere Informationen darüber, wie seine einzigartige Konstruktion bessere Resultate bei der Strahlreinigung ermöglicht. Vielseitig Ideal für das Dosieren feiner, schwerer oder aggressiver Strahlmittel geeignet, zum Beispiel Schrot, Sand und Aluminiumoxid. Das Schlauchquetschventil verhindert den Kontakt des Ventilkörpers mit dem Strahlmittel, da er von dem verschleißfesten elcoTOUGH™-Gummiventileinsatz geschützt ist, der eine bis zu dreimal höhere Lebensdauer als andere Alternativen auf dem Markt erreicht.

Kataloge

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

LIGNA 2025
LIGNA 2025

26-30 Mai 2025 Hannover (Deutschland) Halle 17 - Stand A29

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.