Die batteriebetriebene Elcometer 260 UV Porenprüflampe bietet eine schnelle und preiswerte Möglichkeit der Porenprüfung von Beschichtungen. Sie hat ein Aluminium-gehäuse.
Der Lichtstrahl der mit einer violetten 3-Watt-LED ausgestatteten Elcometer 260 UV-Lampe hat eine Wellenlänge von 405 nm (±5 nm), die das menschliche Auge als violettes Licht wahrnimmt.
Die Elcometer 260 UV-Lampe bietet optimale Integrität und Zuverlässigkeit bei Sichtprüfungen. Sie ist mit einer speziellen Streulinse für ein gleichmäßiges Strahlenbild (ohne Streifen, helle oder dunkle Flecken) ausgestattet und wird zum Erreichen eines besseren Kontrastes in Verbindung mit einer vom National Surface Treatment Centre zugelassenen Schutzbrille verwendet.
Die Elcometer 260 UV-Lampe kann Poren sowohl in den Grund- als auch den Deckbeschichtungen erkennen. Der Grundbeschichtung wird ein UV-reflektierendes Zusatzmittel beigemischt. Achten Sie beim Prüfen der fluoreszierenden Grundbeschichtung auf schwarze Flecken oder graue Bereiche, die auf Poren hinweisen. Achten Sie beim Prüfen der Deckbeschichtung auf helle (von der Grundbeschichtung durchleuchtende) Flecken, die auf Poren in der Deckbeschichtung hinweisen.
• Preiswert und leicht verwendbar: Verwenden Sie UV-reflektierende Grundbeschichtung und beleuchten Sie sie mit dem violetten Licht. Fluoreszenz zeigt Poren an
• Robust: Aus Aluminiumlegierung gefertigt, mit O-Ringdichtung zum Schutz vor Feuchtigkeit und Staub.
• Portabel und sicher: Batteriegespeist; mit versenktem Druckschalter zum Verhindern des versehentlichen Einschaltens während Transport und Lagerung.