Trockenenterdung und wassersparendes, schonendes Waschen sowie Entsteinen der Ware
Vorteile
• gutes Waschergebnis auch bei stark anhaftender Erde oder anhaftendem Lehm
• geringe Betriebskosten
• trockene Vorenterdung
• kontinuierlicher sicherer Steinaustrag
Optionen
Varianten ohne Trockenenterdung oder Steinabscheider möglich
Funktionsweise
In der Trockentrommel wird die Ware von grob anhaftenden Sand- und Erdanteilen befreit. Anschließend werden im Steinabscheider die Steine von der Ware getrennt und seitwärts mit dem Steinaustragsband kontinuierlich aus der Maschine herausgefördert. Danach werden die Kartoffeln in die Nasswaschtrommel geschwemmt und dort gründlich gewaschen. Über eine Wasserregulierungseinrichtung wird der Wasserstand automatisch aufgefüllt.
Unterhalb der Maschine befindet sich ein Trichter in dem der sich absetzende Schlamm aufgefangen wird. Über die in der Trommel befindlichen Auswerfer, wird die Ware in die nachfolgende Maschine gegeben.
Details
Technische Details:
• von 4,5kW bis 7,1 kW
• von 0,5m³/h Wasser bis ca. 2 m³/h Wasser