• Durchflussmessung von wässrigen Flüssigkeiten
• Temperaturmessung
• Rohrdurchmesser einstellbar
• Teach-Funktionen
• Manipulationserkennung
Anwendung
Der SNS 552 GAPL ist ein thermischer Durchflusssensor, der die Strömungsgeschwindigkeit und die Temperatur wasserbasierter Medien in Rohrleitungen erfasst. Er berechnet mit dem parametrierbaren Rohrdurchmesser den momentanen Durchfluss und zeigt diesen in l/min oder m³/h im gut lesbaren Display an. Zur Überwachung eines Strömungszustands besitzt er zwei unabhängige Schaltausgänge oder einen Stromausgang bzw. eine IO-Link Verbindung
Funktionen (Auswahl)
• Anzeigegröße und Maßeinheit wählbar
• Ausgänge konfigurierbar
• Anzeige 180° flipbar
• Status-LEDs für Einheiten und Schaltausgänge
• TAG-ID
• IO-Link Device V1.1
• Teach-Funktionen über IO-Link-Kommandos ausführbar
• Eingang für externes Steuersignal
• Benutzergruppen konfigurierbar
Die Parametrierung des Sensors erfolgt mit den frontseitigen Tasten oder über die IO-Link-Schnittstelle. Im 3-stelligen Display werden die Messwerte angezeigt und können als Prozessdaten über die IO-Link-Verbindung an eine SPS gesendet werden.
Strömung
EGE bietet thermodynamische Strömungswächtern ohne bewegte Teile an, daher sind sie robust gegen Verschmutzungen. Wächter für Fluide wie Wasser, Glykolgemische oder Chemikalien gehören ebenso zum Lieferprogramm wie Sensoren für Gase wie Luft oder Kohlendioxid. Auch eigensichere explosionsgeschützte Sensoren nach ATEX sind lieferbar. Weitere Varianten sind Hochtemperatursensoren bis 160 °C, Spezialsensoren aus Werkstoffen wie Hastelloy, Monel, Titan und Tantal mit hoher Chemieresistenz und