Die Projekte basieren auf dem Bau von Straßen- und/oder Eisenbahnbrücken aus langlebigen Komponenten, die nach einfachen Konzepten und bewährten Technologien konstruiert sind, sodass ihre Errichtung innerhalb von WENIGEN WOCHEN bis WENIGEN MONATEN möglich ist .
Die Brücke besteht aus drei unterschiedlichen, miteinander verbundenen Strukturen: den Stahlbetonsockeln, der selbsttragenden horizontalen Struktur mit Stahlfachwerkträgern in Kastenstruktur und der farbigen Polycarbonat-Wabenverkleidung. Die Spannweitenträger können einfache Brüstungen oder Pylone sein, die mit der A SACCO- Technik römischer Brücken hergestellt und mit modernen Technologien mit Außenschalungen aus COR-TEN- Stahlblechen und Füllung mit Faserzement aktualisiert wurden, um die Bauzeit zu verkürzen und den Metallteil freizulegen, der aufgrund der Hygroskopizität des Zements nicht mehr der Rostbildung der inneren Stäbe ausgesetzt ist, sodass die Struktur praktisch ewig hält.
Die Brücken können 2 bis 6 Fahrspuren auf einer oder mehreren Ebenen haben und über eine erdbebensichere Tragstruktur verfügen, die vor Ort ohne kritische Probleme und schwebende Massen durch Schieben zusammengebaut und eingeschoben wird. Die Gitterträger sind mit hochfesten Stahlblechen profiliert, haben eine höhere strukturelle Widerstandsfähigkeit als handelsüblicher gezogener Stahl und sind etwa 30 % leichter. Sie sind verzinkt und mit SCHÄUMENDEN FARBEN geschützt, die gegen Feuer und Meereskorrosion beständig sind, und haben eine geschätzte Lebensdauer von mehreren hundert Jahren.