Eine automatische Be- und Entladevorrichtung ist mit zwei Glasfaserschneidemaschinen ausgestattet, um eine Doppelmaschinenverbindung zu realisieren und die Verarbeitungseffizienz zu verbessern. Zentralisiertes Steuerungssystem für das Laserschneiden, Andocken an Lade- und Entladegeräte, Anweisung an die Geräte zur Durchführung von Lade- und Entladevorgängen, Andocken an mehrere Laser-Werkzeugmaschinen, Verwaltung und Planung von Werkzeugmaschinen für den Online- und Offline-Betrieb, zentrale Steuerung mehrerer Laser-Werkzeugmaschinen, vereinheitlicht Zuweisung und Steuerung von Verarbeitungsaufgaben sowie externes Echtzeit-Feedback des Verarbeitungsfortschritts.
Mit dieser Be- und Entlademaschine kann die vollautomatische Bearbeitung mittlerer und dünner Metallplatten realisiert werden. Das zentralisierte Laserschneide-Steuerungssystem und der Zwei-Maschinen-Verbindungsmodus werden übernommen, um die Zuführung, das Schneiden und das Entladen von Materialien mit extrem hoher Geschwindigkeit zu ermöglichen. einheitliche Zuweisung und Steuerung von Verarbeitungsaufgaben, stabiler Betrieb und externes Echtzeit-Feedback Verarbeitungsfortschritt.
Vorteile
- Höhere Intelligenz: Es kann die Blechdicke genau messen. Anschließend werden sie entsprechend ihrer unterschiedlichen Dicke auf verschiedene Paletten gelegt.
- Durch die Verwendung eines modularen Halbleiter- und Redundanzdesigns, ohne optisches Glas im Resonanzhohlraum und ohne Startzeit ist es sehr stabil und erfordert keine Anpassung und Wartung, was Kosten und Zeit spart. In diesem Punkt ist der herkömmliche Laser nicht vergleichbar.