Überwachungssystem für Schneckendosierer dsound® AMS1000
MaschinenzustandStatus und DiagnoseSchallgeschwindigkeit

Überwachungssystem für Schneckendosierer - dsound® AMS1000 - ds automation gmbh - Maschinenzustand / Status und Diagnose / Schallgeschwindigkeit
Überwachungssystem für Schneckendosierer - dsound® AMS1000 - ds automation gmbh - Maschinenzustand / Status und Diagnose / Schallgeschwindigkeit
Überwachungssystem für Schneckendosierer - dsound® AMS1000 - ds automation gmbh - Maschinenzustand / Status und Diagnose / Schallgeschwindigkeit - Bild - 2
Überwachungssystem für Schneckendosierer - dsound® AMS1000 - ds automation gmbh - Maschinenzustand / Status und Diagnose / Schallgeschwindigkeit - Bild - 3
Überwachungssystem für Schneckendosierer - dsound® AMS1000 - ds automation gmbh - Maschinenzustand / Status und Diagnose / Schallgeschwindigkeit - Bild - 4
Überwachungssystem für Schneckendosierer - dsound® AMS1000 - ds automation gmbh - Maschinenzustand / Status und Diagnose / Schallgeschwindigkeit - Bild - 5
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
Maschinenzustand, Status und Diagnose, Schallgeschwindigkeit, Drehmoment, Durchfluss, Position, Magnetfeld, zur Geräuschüberwachung, Schwingung, akustisch, Bewegung, Verschleiß, per Schallwellen
Anwendungsbereich
Partikel, Alarm, für Systemanalyse, Kollision, Prozess, Staub, Schallemission, für Schneckendosierer, Lager, Diagnose, für Reinraum, für CAN-Bus, Bewegung, für Wellen
Einsatzbereich
für medizinische Anwendungen, für die Lebensmittelindustrie, für die Pharmaindustrie, für die Recyclingindustrie, für die Verpackungsindustrie
Technologie
Ultraschall
Konfigurierung
modular, kompakt
Schnittstelle
Digital-E/A, USB, CAN-Protokoll
Weitere Eigenschaften
digital, Echtzeit, kontinuierlich, automatisch, robust, Hochleistung, autonom, Niedrigfrequenz, für den Innenbereich, mit Schnellwarnsystem, Hochfrequenz

Beschreibung

Das Dosierschneckenüberwachungssystem dsound® AMS1000 dient der Überwachung eines Schneckenförderers an einer Schlauchbeutelmaschine zwecks Detektion eines möglichen Metallkontaktes zwischen Dosierschnecke und Füllrohr, um das Risiko der Nichterkennung von Metallkontakt (vor dem Hintergrund sich möglicherweise daraus ergebendem Metallabrieb) bei der Abfüllung zu reduzieren. Dazu wertet das System mittels Körperschallsensor dsound® USS5-KS/E/K die Schallsignale am Trichter der Schlauchbeutelmaschine aus und leitet im Fehlerfall ein Alarmsignal/Warnsignal an ein übergeordnetes System weiter (z.B. SPS). Über die integrierte Anregeeinheit dsound® USE01 kann zu Testzwecken ein definierter Impuls am Körperschallaufnehmer des Schallsensors erzeugt werden, um den Fehlerfall zu simulieren und die Funktion des dsound® USS5-Körperschallsensors sowie des Gesamtsystems zu verifizieren. Das System kann einfach am Trichter eines Schneckendosiersystems montiert werden. Ein möglicher Kontakt der Dosierschnecke mit dem Füllrohr wird während der Abfüllung erkannt. Die Schallsignale werden dazu in Echtzeit ausgewertet und beim Überschreiten einer definierten Schwelle sendet das System die Warn- und Alarmmeldungen an die SPS.

VIDEO

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.