Trommeltrockner DDJG2912/3;
SalzReisfür Dünger

Trommeltrockner - DDJG2912/3; - Dongding Machinery - Salz / Reis / für Dünger
Trommeltrockner - DDJG2912/3; - Dongding Machinery - Salz / Reis / für Dünger
Trommeltrockner - DDJG2912/3; - Dongding Machinery - Salz / Reis / für Dünger - Bild - 2
Trommeltrockner - DDJG2912/3; - Dongding Machinery - Salz / Reis / für Dünger - Bild - 3
Trommeltrockner - DDJG2912/3; - Dongding Machinery - Salz / Reis / für Dünger - Bild - 4
Trommeltrockner - DDJG2912/3; - Dongding Machinery - Salz / Reis / für Dünger - Bild - 5
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Technologien
Trommel
Anwendung
Salz, Reis, für Dünger
Andere Funktionen
zur Dehydrierung, Sterilisation

Beschreibung

Lebensmittelabfälle, auch Küchenabfälle genannt, sind die Oberbegriffe für Essensreste, Tischabfälle und Küchenabfälle. Ihre Hauptbestandteile sind Reis, Mehl, Stärkesorten, Knochen, Fleisch, Öl, Haut, Dornen, Schuppen usw. Sie enthalten reichlich Nährstoffe (wie Vitamine, Stärke, Eiweiß, Fett, Ballaststoffe, Fettsäuren, Zucker, Salz usw.) und Mineralstoffe (wie Kalzium, Natrium, Magnesium, Kalium und Eisen usw.). Lebensmittelabfälle können nach ihrer Verarbeitung als Futtermittel verwendet werden. Auf der Grundlage des wirtschaftlichen Wertes der Küchenabfälle werden bei der Regeneration von Proteinfutter, Regenerationsöl, biologischem Futter und organischem Dünger Synthesetechniken (physikalisch, mechanisch und biologisch usw.) eingesetzt, um drei Arten von Produkten mit unterschiedlichem wirtschaftlichem Wert in derselben Produktionslinie zu klassifizieren, zu extrahieren und zu verarbeiten, darunter Proteinfutter, Fett und biologisches Fermentationsfutter. Es handelt sich um eine neu entwickelte Ressource, die den wirtschaftlichen Wert verbessert und Küchenreste durch neue Ideen und neue Technologien sinnvoll verwertet. System Dieses System zerkleinert das Material zunächst, was für die anschließende Dehydrierung günstig ist. Nach der Dehydratisierung trocknet es das Material, was den Verbrauch von Trocknungswärme verringert. Außerdem inaktiviert es während des Hochtemperatur-Trocknungsprozesses die schädlichen Mikroben im Inneren des Materials. Die Einrichtung einer individuellen Sterilisationstechnologie ist nicht erforderlich, was den Materialverarbeitungsprozess vereinfacht und die für die individuelle Sterilisation erforderliche Energie spart. Nach der Trocknung und Sterilisation wird das Material zu Pellets verarbeitet, die sich gut für die Verpackung, den Transport und die Verwendung von Futterprodukten eignen.

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.