Bagasse ist der körnige Abfall von Zuckerrohr, der nach dem Zerkleinern und Pressen übrig bleibt. Nach dem Trocknen kann sie als Tierfutter verwendet werden. Wegen ihres hohen Heizwerts kann sie auch als Biokraftstoff verwendet werden, vor allem in Zuckerfabriken. Es kann für die Papierherstellung verwendet werden. Außerdem kann es zur Herstellung von Aktivkohle für die Abwasserbehandlung verkohlt werden. Die Dichte, Haltbarkeit und Verbrennungseigenschaften von Bagasse werden nach der Trocknung verbessert, und sie ist leichter zu transportieren und zu lagern.
Der Bagassetrockner verwendet ein Hochtemperatur-Schnelltrocknungsverfahren mit einem großen Wärmeübertragungskoeffizienten und einem hohen thermischen Wirkungsgrad und kann die Bagasse schnell auf eine Feuchtigkeit von 12 % trocknen. Der Bagasse-Trockner ist speziell für die Trocknung von Materialien mit einer bestimmten Viskosität konzipiert; ein spezielles Abstreifgerät wird im Inneren des Trockenzylinders verwendet, um zu verhindern, dass die Materialien an der Wand haften. Bagasse Trockner Produktionslinie besteht aus Wärmequelle, Beschicker, Zuckerrohr Bagasse Trockner, Entladungsmaschine, Saugzugventilator, Entlader und Stromverteilerschrank, Zerkleinerungssystem, Verpackungssystem und anderen Komponenten. Wir können verschiedene Modelle von Zuckerrohr Bagasse Trockner bieten und können auch eine maßgeschneiderte Lösung nach den Bedürfnissen unserer Kunden zu machen.
System
Nach einem bestimmten Grad der Entwässerung und Streuung gelangt die Bagasse durch die Materialzuführung in die Trocknungswalze. Unter dem Rühren der Hebeplatten und Schaufelplatten, die sich gleichmäßig in der Walze verteilen, wird die Zuckerrohrbagasse gleichmäßig gestreut und kommt im Trocknungsbereich ausreichend mit heißer Luft in Kontakt. Dies beschleunigt die Wärmeübertragung und den Stofftransport beim Trocknen. .
---