- Versorgungsspannung - 15/35V
- Versorgungsstrom - 2 - 20mA
- Vorspannung (20°C) - 11/14V
- Montage - Sockel mit Gewinde 10/32UNF x 4mm tief
- Microdot-Anschluss, 10/32 UNF-Gewinde (T)
- TNC-Stecker (TC)
- Geschweißte Konstruktion
Anwendungen
Industriell
Strukturelle Prüfung
Seismische Schwingungsmessung
Die Beschleunigungsaufnehmer der Serie A/1600 sind Hochleistungs-Beschleunigungsaufnehmer mit mehreren Scherplatten. Die Scherplattenkonstruktion bietet eine nahezu vollständige Isolierung von anderen mechanischen Einflüssen als der Beschleunigung, wodurch die Integrität der Messung in Anwendungen, in denen Vibrationen mit hohen dynamischen Belastungen einhergehen, sichergestellt wird. Im Allgemeinen sind diese Bedingungen dort vorherrschend, wo die modalen Frequenzen niedrig sind, und werden daher mit Schwingungsmessungen an großen Strukturen in Verbindung gebracht.
Der A/1600 ist ideal für den Einsatz im Hoch- und Tiefbau oder in der Seismik und bietet eine hohe Ausgangsleistung sowie eine niedrige Frequenzmessfähigkeit bei hoher Messsicherheit.
Wie alle IEPE-Beschleunigungsaufnehmer benötigt auch der A/1600 eine konstante Stromversorgung im Bereich von 2 bis 20 mA. Diese kann durch das zugehörige Mess-Frontend (falls vorhanden) oder durch die Spannungsquellenmodule im DJB Instruments-Sortiment bereitgestellt werden.
Für Anwendungen, die sowohl hohe Temperaturen als auch eine hohe Ausgangsleistung erfordern, ist eine Version mit Ladeausgang erhältlich (A/600).
Kalibrierung
Alle DJB-Beschleunigungsmesser werden vor der Auslieferung vor Ort kalibriert und mit einer Kalibrierungstabelle versehen, in der die Temperatur- und Frequenzgänge aufgeführt sind.
---