- Klebemontage oder Clipmontage
- Titanium Design mit geringer Masse.
- KONIC Scher-Sensorelement.
Modalanalyse von Leichtbaustrukturen
Automobilindustrie
Luft- und Raumfahrt
Aufprallprüfung
Industrie
Schwingungserreger-Prüfung
Strukturelle Prüfung
Strukturelle Karosserieprüfungen für Auto/Luftfahrt
Strukturelle Karosserieuntersuchungen Auto/Luftfahrt
Der AT/13 wurde in erster Linie für den Markt der Modalanalyse und der Strukturtests entwickelt, mit besonderem Schwerpunkt auf den Märkten der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Die geschlitzten Seiten und der geschlitzte Boden ermöglichen die Montage auf 5 Seiten durch Einschieben in den mitgelieferten Clip. Die Benutzer können dann die Clips mit normalen Klebemethoden befestigen und die Beschleunigungsaufnehmer nach Bedarf in den Clip hinein- und herausschieben. Dies gewährleistet eine perfekte Wiederholbarkeit der Tests, ohne dass der Beschleunigungsaufnehmer an Ort und Stelle bleiben muss. Darüber hinaus können bei Prüfungen mit einer großen Anzahl von Kanälen alle Beschleunigungsaufnehmer in der gleichen Ausrichtung montiert werden, was die Einrichtung der Software erleichtert.
Der aus Titan gefertigte AT/13 verfügt über drei einzelne Konic Shear®-Sensorelemente, die intern in den drei orthogonalen Achsen montiert sind; dies sorgt für eine hervorragende Leistung in jeder Achse mit minimalen Querachsen-Effekten.
Der Clip mit der Artikelnummer CL/01 kann separat bestellt werden. Ebenfalls erhältlich ist die CL/02, die eine dickere Basis hat und für spezifische Benutzeranwendungen modifiziert werden kann.
Alle DJB-Beschleunigungsmesser werden vor dem Versand vor Ort kalibriert und mit einer Kalibrierungstabelle versehen, in der die Temperatur- und Frequenzgänge aufgeführt sind.
---