Vorteil
- Hohe Betriebssicherheit und lange Lebensdauer
- Geringer Wartungsaufwand
- Einfache Verbindung des Ventils mit der Rohrleitung durch das bewährte Klebe- oder Schweißverfahren
Anwendungen
- Bau von Chemieanlagen
- Wasseraufbereitung
Verwendung
- Zur Belüftung von Industrieanlagen
Funktion
- Die Ventilkugel / der Schwimmer blockiert den Behälter durch die Kraft der Feder. Die Flüssigkeit oder die Gase können nicht austreten. Wird nun Flüssigkeit aus dem Behälter entfernt, entsteht eine Vertiefung im Behälter. Wenn die Kräfte - Depression und Stärke des Docks -
Das Ventil wird neutralisiert und geöffnet. Die Schutzluft / -gas kann in den Behälter gelangen.
Anzeige
- Bedingt durch den Betrieb ist nur eine vertikale Montage möglich
- Der Behälter kann ohne zusätzliche Entlüftung nicht befüllt werden.
- Der Öffnungsdruck des Schwimmers oder der Kugel beträgt ca. 0,05 bar.
- Dieser Wert hängt stark von der Temperatur, dem Systemdruck, der Flüssigkeit und dem Grad der allgemeinen Verschmutzung (Kristallisation) usw. ab.
- Ventile sind nicht geeignet für Medien, die das Öffnen oder Schließen der Kugel / des Schwebekörpers durch Ablagerung oder Haftung reduzieren.
---