Zunächst verteilen Egalisierwalzen den einfallenden Strandstrom, sieben ihn vor und lockern ihn auf. Danach erfolgt das Separieren der Strands gemäß ihrer Länge in zwei Scheibenwalzendecks. Das Sieben in zwei bis vier Franktionen ist möglich.
Einsatz
Sieben von Strands in OSB/OSL Produktionsanlagen
Sieben von trockenen oder nassen Strands
Kundennutzen
Hohe Kapazität pro Siebbereich
Effizientes Entfernen von Feingut
Geringer Energieverbrauch
Niedrige Wartungskosten
Minimale dynamische Belastungen
Sicheres Betreiben gemäß ATEX-Richtlinie
Mehrere Maschinenlängen erhältlich, je nach erforderlicher Kapazität
Technische Eigenschaften
Einstellbare Drehgeschwindigkeit der einzelnen Ausgleichswalzen
Voreinstellbare Scheibenabstände für die gewünschten Fraktionen
Flexibles, modulares und robustes Design
Neigungswinkel des OSB-Siebes dem Prozess anpassbar (zwischen 10° und 25°)