ClassiScreen klassifiziert das Material nach Dicke anhand der Abstände zwischen den ClassiRolls. Das Material wird in vordefinierte Fraktionen gesiebt, z. B. Feingut, Späne, Mini-Hackschnitzel, Hackschnitzel und Übergrößen. Die Einstellung der Fraktionen erfolgt durch die verstellbaren Abstände, die Profiltiefe und die Drehzahl der Rollen. Das Sieb wird an die Anforderungen des jeweiligen Prozesses angepasst.
Einsatz
Holzwerkstoffindustrie (Spanplatte, MDF)
Pellet-Werke
Holzrecycling
Energieerzeugung
Kundennutzen
Höchste Siebgenauigkeit mit hochpräzisen ClassiRolls
Nicht verstopfendes, starkes Doppelantriebssystem
Effizientes Klassifizieren nach Materialdicke
Hohe Kapazität pro Siebfläche
Geringer Energieverbrauch, niedrige Wartungskosten und Staubemissionen sowie minimaler Geräuschpegel
Technische Eigenschaften
ClassiRolls können abhängig von der Siebanwendung gewählt werden:
Standard Plus zum Sieben von Frischholz und Sägemehl
Dura zum Sieben verschmutzten Holzes
Dura Plus zum Sieben stark verschmutzten Materials wie z. B. kommunaler Holzabfälle
Verschiedene Rollenprofiltiefen für unterschiedliche Anwendungen verfügbar
Scheibenrollen zur Trennung größerer Fraktionen verfügbar
Die Abstände zwischen den Rollen können je nach Anwendungsanforderung individuell angepasst werden
Die Drehzahl der Rollen wird über ein frequenzgeregeltes Antriebssystem eingestellt