Bohr-Mikrometer MK Series
Innenbereichfür große Durchmesserfür Lochdurchmesser

Bohr-Mikrometer - MK Series - Diatest Precision Gages - Innenbereich / für große Durchmesser / für Lochdurchmesser
Bohr-Mikrometer - MK Series - Diatest Precision Gages - Innenbereich / für große Durchmesser / für Lochdurchmesser
Bohr-Mikrometer - MK Series - Diatest Precision Gages - Innenbereich / für große Durchmesser / für Lochdurchmesser - Bild - 2
Bohr-Mikrometer - MK Series - Diatest Precision Gages - Innenbereich / für große Durchmesser / für Lochdurchmesser - Bild - 3
Bohr-Mikrometer - MK Series - Diatest Precision Gages - Innenbereich / für große Durchmesser / für Lochdurchmesser - Bild - 4
Bohr-Mikrometer - MK Series - Diatest Precision Gages - Innenbereich / für große Durchmesser / für Lochdurchmesser - Bild - 5
Bohr-Mikrometer - MK Series - Diatest Precision Gages - Innenbereich / für große Durchmesser / für Lochdurchmesser - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Erhaltene Messung
Bohr, Innenbereich
Anwendung
für große Durchmesser, für Lochdurchmesser
Anzeige
analog, mit Zifferblatt-Anzeige
Messkapazität

Min: 19,5 mm
(0,768 in)

Max: 343 mm
(13,504 in)

Beschreibung

Die baukastenartig aufgebauten, anzeigenden 2-Punkt-Messgeräte zeichnen sich durch einfache Handhabung, vielfältige Kombinationsmöglichkeiten und großen Messbereich aus. Es wird meist bei der Einzelmessung größerer Durchmesser eingesetzt. • Anwendungsbereich: • Standardausführung: Ø 19,5 – 332,0 mm • Messen am Grund einer Bohrung: Ø 38,5 – 343,0 mm Für die Standardausführung stehen 4 verschiedene Messköpfe mit unterschiedlichen Messbereichen zur Verfügung (MK5, MK6, MK7-plus and MK8-plus), bei der Ausführung zum Messen am Grund einer Bohrung gibt es 2 unterschiedliche Messköpfe mit unterschiedlichen Messbereichen (MK6FB and MK8FB). Die Wiederholgenauigkeit der Standardausführung liegt bei < = 1 µm Die Nullstellung erfolgt bspw. mit einem Einstellring, Endmaßrachen, Einstellvorrichtung oder samt Zentrierteller in einer Bügelmess-Schraube (nicht geeignet für Sackloch-Messkopf). Es können auch ganze Sätze mit einem Messbereich von bspw. 50,5 – 332 mm im Etui erworben werden. Außer dem Durchmesser können ebenfalls Formabweichungen einer Bohrung, wie Konizität, Tonnenform, Unrundheit, parallele Abstände etc. ermittelt werden. Alternativ zu einer mechanischen Messuhr mit einer Auflösung von 0,01 bzw. 0,001 mm kann auch eine digitale Min-Max Messuhr eingesetzt werden, bspw. MDU-M125 und die Daten per DIAWIRELESS übertragen.
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.