Der Patronenfilter Modell GIC X ist mit automatischer Abreinigung und mit integriertem Gebläse in seiner Struktur ausgestattet. Die automatische Abreinigung mittels Druckluft ist auf die Filtration und die relative Abscheidung von mittlerem, feinem und ungreifbarem Staub ausgerichtet.
Das automatische Abreinigungssystem ermöglicht einen nahezu kontinuierlichen Staubverlust und hält den Absaugprozess konstant.
Die mit Staub gefüllte Luft tritt an der Seitenwand des Filters durch die Öffnung in den hinteren Einlass ein. Der in der abgesaugten Luft enthaltene gröbere Staub wird durch die Abscheidekammer sofort abgeschieden und fällt durch die Verlangsamung der Geschwindigkeit in den Behältertrichter.
Durch die ruhige Kammer gelangt der Staub dann in die von außen nach innen durchlaufenden Filterhülsen und lagert die Verunreinigungen im Containertrichter ab. Während des Betriebs wird der Filter durch ein zyklisches Reinigungssystem, das sich in die entgegengesetzte Richtung bewegt, immer mit maximaler Effizienz betrieben.
Ein komprimierter Luftstrom, der im entsprechenden Behälter gesammelt wird, wird schnell in das Innere der Filterhülsen geblasen und erzeugt eine rüttelnde, heftige Welle in die entgegengesetzte Richtung. Dadurch werden die Staubpartikel freigesetzt und können sich nicht mehr an der Außenseite der Filterschläuche ablagern.
Die Schnecke befördert den Staub entlang des Sternventils und entlädt ihn dann zyklisch.
Der Filter besteht vollständig aus sehr dickem verzinktem Stahlblech, das so verarbeitet ist, dass es eine lange Lebensdauer hat.
Der Filter verfügt über ein pneumatisches Abreinigungssystem für die Filterhülsen und ein zyklisches Programm, um die Filterhülsen zu waschen. Außerdem verfügt er über komplette Inspektionstüren, eine feuerfeste Tür und einen Staubbehältertrichter mit Schnellverschluss.
---