Das ES300-Netzteil verfügt über eine hervorragende Lebensdauer und Stabilität. Mehrere Netzteile können in Reihe, parallel oder sowohl in Reihe als auch parallel geschaltet werden, um zahlreiche Ausgangskonfigurationen zu schaffen. Aufgrund seiner geringen Größe ist das Gerät hervorragend als Tischnetzteil geeignet.
Standardmäßig kann das ES300 entweder über die Vorderseite oder einen Analogeingang auf der Rückseite des Netzteils gesteuert werden. Optional können werkseitig Ethernet- und RS232-Fernprogrammierfunktionen installiert werden. Darüber hinaus sind externe Schnittstellenmodule erhältlich, mit denen vorhandene Geräte um diese Funktionen erweitert werden können.
Hohe Isolationsspannung
Die Ausgangsklemmen sind potentialfrei und bis zu 600 V DC isoliert. In Verbindung mit der optionalen 19"-Montage kann das Netzteil problemlos in größere Systeme integriert werden, um Haupt- oder Zusatzgeräte zu versorgen.
Merkmale
Sehr geringe Ausgangswelligkeit und Spikes
EMC übertrifft die CE-Anforderungen: geringe Emissionen und hohe Störfestigkeit
Hohe Programmiergeschwindigkeit
Ausgezeichnete dynamische Reaktion auf Laständerungen
Geschützt gegen alle Überlast- und Kurzschlussbedingungen
Entwickelt für lange Lebensdauer bei voller Leistung
Funktionalitäten
Master/Slave Parallel- und Serienbetrieb mit Spannungs- und Stromteilung
Spannungs- und Stromregelung mit 10-Gang-Potentiometern
Spezifikationen
Aktive Leistungsfaktorkorrektur (PFC): 0,99 / 0,96 (bei 100% Last)
Wirkungsgrad: bis zu 86% (bei Volllast)
Ausgangswelligkeit und -spitzen: 5 mVRMS / 15 VPP
Regelung: 10 mV (0-100% Lastschritt)
Erholungszeit: 50 µs (50-100% Lastsprung)
Programmiergeschwindigkeit: 0,8 ms (10-90%)
Analoge Programmiergenauigkeit: 0,2%
Stabilität von Ausgangsspannung und -strom: 30.10-5 / 10.10-4
MTBF: 500 000 Stunden
Betriebsumgebungstemperatur: -20 bis +50 ºC
---