• 70mm primärer Kabel-/Sammelschienenausschnitt
• DC- und AC-Fehlerstrommessung des Typs B/B+ im Bereich 0-2Arms bis zu 100kHz
• Vom Benutzer wählbarer Frequenzbereich, Integrationszeit und Nenn-
• Restbetriebsstrom
• Automatische Einrichtung
• Analoger 4-20mA- und Relaisausgang
• Fluxgate-Strommesstechnologie mit fester Erregungsfrequenz für verbesserte Genauigkeit und Stabilität
• USB-Anschluss und PC-Software-Anwendung für die Differenzstromanalyse
Fehlerstromüberwachungsgeräte (RCMs) werden zur Überwachung von Fehlerströmen in elektrischen Energiesystemen eingesetzt, ohne dass eine schnelle Systemabschaltung erforderlich ist. Das RCM vom Typ B/B+ kann Gleich- und Wechselstromfehlerströme bei Frequenzen von bis zu 100 kHz messen, was es mit einer Vielzahl von industriellen Anwendungen, Lasten und Erzeugungsquellen kompatibel macht. Mit seinen vom Benutzer wählbaren Einstellungen bietet dieses RCM eine flexible Plattform für die Differenzstrommessung, die für jede mögliche Verwendung geeignet ist, sowohl zum Zeitpunkt der Planung der Industrieanlage als auch bei Erweiterungen mit neuen modernen Lasten, die mit Gleichspannungen oder hohen Schaltfrequenzen arbeiten, die die Menge an Ableitstrom im System erhöhen.
Anwendungen
• Fehlerstromüberwachung in der Industrie
• Zustandsbezogene Uberwachung des Zustands der Isolierung
• Ersatz / Ergänzung der obligatorischen Hochspannungsisolationsprüfung
• Planung der geplanten Wartung in der Fabrik
• DC-Stromversorgungssysteme (UPS, PV, LED-Beleuchtung...)
• Hochfrequenzlasten (SMPS, Motorantriebe...).
• Missionskritisch (Rechenzentren, Medizintechnik ...)