Manipulator mit Hebekabel SPEEDYFIL - SP
pneumatischmit GreifsystemBelastung

Manipulator mit Hebekabel - SPEEDYFIL - SP - DALMEC - pneumatisch / mit Greifsystem / Belastung
Manipulator mit Hebekabel - SPEEDYFIL - SP - DALMEC - pneumatisch / mit Greifsystem / Belastung
Manipulator mit Hebekabel - SPEEDYFIL - SP - DALMEC - pneumatisch / mit Greifsystem / Belastung - Bild - 2
Manipulator mit Hebekabel - SPEEDYFIL - SP - DALMEC - pneumatisch / mit Greifsystem / Belastung - Bild - 3
Manipulator mit Hebekabel - SPEEDYFIL - SP - DALMEC - pneumatisch / mit Greifsystem / Belastung - Bild - 4
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Betätigung
pneumatisch
Greiferfunktion
mit Greifsystem
Anwendung
für Handling, Belastung
Konfiguration
Hänge
Weitere Eigenschaften
ATEX, drehungsfrei, mit Hebekabel, 3-Achs
Bereich
Industrie
Last

80 kg
(176,4 lb)

Aktionsradius

2.000 mm
(78,7 in)

Maximalhub

2.150 mm
(85 in)

Max. Hubgeschwindigkeit

0,5 m/s
(1,6 ft/s)

Druck

Min: 7 bar
(101,5 psi)

Max: 8 bar
(116 psi)

Rotation

300 °, 360 °

Geräuschpegel

70 dB

Beschreibung

☑ Atex Deckengerät stationär ☑ Atex Deckengerät verfahrbar ☑ Deckengerät stationär ☑ Deckengerät verfahrbar MANIPULATOR SPEEDYFIL MIT DOPPELSEIL Der SPEEDYFIL SP hat einen doppelten und für eine 360°-Drehung ausgelegten Knickarm, um so den gesamten Arbeitsbereich abdecken zu können. Die Applikationen verschiedener Aufnahmevorrichtungen werden an zwei unabhängigen Stahlseilen mit der Grundeinheit des Manipulators verbunden und ermöglichen das “schwerelose“ Umsetzen verschiedener Produkte. Der Arbeiter kann schnell, mühelos und präzise – in ergonomischer Position und mit der größtmöglichen Sicherheit – arbeiten FUNKTIONSPRINZIP Ein pneumatischer Zylinder, der mit Druckluft beaufschlagt und mit einem Hebelsystem kombiniert wird steuert den Gewichtsausgleich der aufgenommenen Last. Die Kraft, die auf den Zylinder wirkt, wird durch zwei voreingestellte Druckluftkreisläufe gesteuert: der erste Kreislauf gleicht das Gewicht der Aufnahmevorrichtung sowie das Eigengewicht des Manipulators aus, der zweite Kreislauf stellt das Balancieren der aufgenommenen Last ein. Die Einstellung der unterschiedlichen Lastgewichte erfolgt durch eine direkte Betätigung des Bedieners an der Aufnahmevorrichtung oder durch das Führen an der Last.

VIDEO

Kataloge

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

Global Industrie 2025
Global Industrie 2025

11-14 März 2025 Lyon (Frankreich) Stand 4P198

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.